300 Wilken Ulrich portraetDr. Ulrich Wilken

Schloßplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Zimmer: 219

0611 - 350.6074

www.ulrichwilken.de

Sprecher für: Medienpolitik, Rechtspolitik, Datenschutz

Ausschüsse

  • Hauptausschuss (HAA)
  • Rechtsausschuss (RTA)
  • Präsidium
  • Wahlausschuss richterliche Mitglieder Staatsgerichtshof

2015

Nächster Schritt zur Totalüberwachung

Pilotprojekt zur biometrischen Datenspeicherung am Frankfurter Flughafen gestartet

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union planen die Einführung einer höchst bedenklichen Vorratsspeicherung von persönlichen und biometrischen Daten sowie Bewegungsprofilen aller Reisenden aus Drittstaaten. Mit dem heute am Frankfurter Flughafen testweise installierten Ein– und Ausreisesystem (EES) sollen zunächst Zeit und Ort sämtlicher Ein- und Ausreisen von Drittstaatenangehörigen gespeichert werden. Diese sollen – ergänzt um Aufenthaltsorte – nicht nur der Grenzpolizei, sondern allen Polizeibehörden und den Geheimdiensten zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen ...

Schluss mit der Erpressungspolitik gegenüber Griechenland

DIE LINKE ruft auf zur Demo ‚Europa.Anders.Machen'

Als Anmelder der nachmittäglichen Blockupy-Kundgebung und -Demonstration vom 18. März in Frankfurt am Main und als Anmelder der Demonstration Europa.Anders.Machen. freue ich mich über den regen Zuspruch, auf den unsere Initiative trifft. Der Theaterregisseur Nicolas Stemann, Freitag-Herausgeber Jakob Augstein sowie die griechische Staatsministerin Theano Fotiou sind prominente Rednerinnen und Redner bei der Demonstration. Außer ihnen werden zwei Refugee-Aktivisten sprechen.

Weiterlesen ...

Datenschutzbeauftragte ernst nehmen – Vorratsdatenspeicherung stoppen

Alle Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder warnen in einer aktuell verbreiteten Erklärung vor dem erneuten Versuch, eine Vorratsdatenspeicherung einzuführen. Schon aus Respekt vor dem hessischen Datenschutzbeauftragten, Prof. Michael Ronellenfitsch, muss die schwarzgrüne Landesregierung alles tun, das verfassungswidrige Gesetzesvorhaben sofort zu stoppen.

Anhänge:
Zugriff auf URL (http://www.linksfraktion-hessen.de/cms/attachments/article/5791/Stellungnahme_der_Datenschutzbeauftragten.pdf)Stellungnahme der Datenschutzbeauftragten[Diese Datei herunterladen]38 KB

Weiterlesen ...

Schwarzgrüne Gesetzesverschärfung: Paragraph 112 StGB muss verhindert werden

Es ist keine Frage, dass Polizeibeamte und andere Einsatzkräfte wie beispielsweise Feuerwehrleute Unterstützung und Schutz bei ihrer Aufgabenerfüllung verdienen. Doch diesen Schutz gewährt ihnen schon jetzt das geltende Recht. Sollte der von Schwarzgrün auf den Weg gebrachte Paragraph 112 StGB umgesetzt werden, würde das Verständnis der Polizei als Freund und Helfer in Richtung eines im wahrsten Sinne des Wortes unberührbaren Staatssymbols verschoben, dem der Bürger Untertan zu sein hat. Das ist nicht gut – auch nicht für die Polizei.

Weiterlesen ...

Regierungserklärung zur Prävention: Kriminalität verhindert man nicht mit Strafandrohungen

Die Abschreckungswirkungen von Strafandrohung, Verhängung oder Vollzug von Strafen gehen nach Erkenntnissen der kriminologischen Forschung gegen Null. Gleichwohl zählt Ministerin Kühne-Hörmann in ihrer Regierungserklärung zur Kriminalprävention stolz auf, an welchen Stellen sie das Strafrecht verschärfen möchte. Das könnte einerseits daran liegen, dass sie von Kriminalprävention keine Ahnung hat oder sie nutzt bewusst populistisch Strafrechtsverschärfungen als billigen Ersatz für fehlende oder wegbrechende Sozialleistungen.

Weiterlesen ...

Tag der Befreiung: 8. Mai soll gesetzlicher Gedenktag werden

DIE LINKE tritt dafür ein, dass der 8. Mai ein bundesweiter gesetzlicher Gedenktag wird. Der 8. Mai soll als Tag der Befreiung von der faschistischen Barbarei, als Gedenktag für Humanität, Toleranz und Demokratie und als Tag der Erinnerung an die Opfer sowie an die Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer den Platz in der gesellschaftlichen Erinnerung bekommen, der ihm gebührt.

Weiterlesen ...

Vor Ort :

 
Wahlkreisbüro:

Wahlkreisbüro Dr. Ulrich Wilken
Rodergasse 7
65510 Idstein
06126 9590596
0178 6385505
 

Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr

 
Wahlkreise:

  • Limburg-Weilburg I
  • Limburg-Weilburg II
  • Rheingau-Taunus I
  • Rheingau-Taunus II
  • Main-Taunus-Kreis
  • Frankfurt am Main III
  • Frankfurt am Main V